Am 03.11.17 von 19:00-21:00 findet im Café Timeless Art eine Lesung aus dem Roman „Alles Verlorene noch einmal in den Händen halten“ statt.
Es wird vor allem denjenigen, die dem Glücksspiel weitestgehend fern geblieben sind, ein Einblick in die Parallelwelt des Automatenspiels und in die psychischen Prozesse eines Spielsüchtigen gegeben. Wie kann es dazu kommen, dass Menschen, denen es nicht an besserer Einsicht mangelt, dennoch ihr gesamtes Vermögen und mitunter sogar ihre sozialen Beziehungen aufs Spiel setzen? Was treibt einen Menschen, der in der Lage ist, zu verstehen, dass er beim Spiel auf Dauer nur verlieren wird, immer wieder dazu, in der Hoffnung auf einen Gewinn weiterzuspielen?
Leonard Prandini studierte Psychologie und Philosophie an der Universität Bonn. Mit dem Thema Glücksspiel kam er früh aus eigenem Interesse in Kontakt. Anfangs angezogen von der medial aufgebauschten und vielversprechenden Illusion des Highlife, bekam er schnell die ernüchternde und abstoßende Realität der Glücksspielindustrie zu Gesicht. Einige Zeit lang arbeitete er selbst in einer Spielhalle, wobei er Gelegenheit bekam, sich mit Spielern über ihre oft tragischen Lebensschicksale zu unterhalten.
Beginn 19:00
Café Timeless Art
Neusser Str. 261
50733 Köln
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.